München ist eine wunderbare Stadt für Hundebesitzer! Ob in den Parks, in den Wäldern oder an der Isar – es gibt unzählige Möglichkeiten, mit seinem vierbeinigen Freund die Natur zu genießen. Damit wir alle - Hundehalter und Nicht-Hundehalter - gemeinsam Freude daran haben, gibt es ein paar wichtige Regeln, die wir als verantwortungsbewusste Hundehalter unbedingt beachten sollten. ✅
🐶 Leine dran - ja oder nein?
In München gibt es generell keine Leinenpflicht! Trotzdem ist München eine Stadt, in der sehr viele Hunde und noch mehr Menschen auf engstem Raum leben. Daher gibt es bestimmte Bereiche, in denen Hunde sinnvollerweise an der Leine geführt werden müssen.
🦮 Hier sind alle Hunde an der Leine zu führen:
📍Zusätzlich gilt für große, ausgewachsene Hunde* die Leinenpflicht in folgenden Gebieten:
* > 50cm Schulterhöhe und > 12 Monate alt; unabhängig von der Schulterhöhe gelten Schäferhund, Boxer, Dobermann und Deutsche Dogge als "große Hunde"
⚠️ Sogenannte Kampfhunde
Hunde, die als Kampfhunde gelten und kein gültiges Negativzeugnis haben, müssen auf allen öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen an der Leine geführt werden. Welche Hunderassen in München bzw. Bayern als Kampfhunde wie eingestuft werden, findest du bald in einem weiteren Blogartikel (ggf. mit einer kleinen Meinung zur Sinnhaftigkeit und einem Vergleich mit anderen Bundesländern). Aktuell kannst du dich gut auf der Internetseite der Stadt München, des Tierschutzvereins München oder der Polizei Bayern informieren.
🚗 Um auch unsere Hunde zu schützen...
Wenn du mich fragst, gehört übrigens auch an viel befahrenen Straßen jeder Hund definitiv an die Leine. Selbst der "am besten erzogene", souveränste Hund kann sich erschrecken oder aus unzähligen anderen Gründen auf die Straße laufen. Kabi läuft grundsätzlich immer an der Leine, sobald eine Straße in der Nähe ist.
Wusstest du, dass die Leine Hunden sogar Sicherheit geben kann? Wenn du mit deinem Hund das Gassigehen an der Leine gut aufgebaut hast, ist es einfach die Art, auf die ihr euch gerade gemeinsam bewegt und hat keineswegs etwas mit Strafe zu tun. Ich vergleiche es gern mit einem Kind, das man an die Hand nimmt.
🚫 Hier gilt für Hunde Betretungsverbot
Einige Bereiche in München sind für Hunde komplett tabu. Hier dürfen unsere Vierbeiner nicht hin:
💩 Die Sache mit den Häufchen – Eine Frage des Respekts
Jeder Hund macht Häufchen – das ist ganz natürlich. Und zwar am besten draußen, so bringen wir es ihnen schließlich bei. Aber niemand tritt gern in einen Haufen, oder? In München gibt es extra Hundekotbeutelspender und jede Menge Mülleimer für die Entsorgung. Bitte nutze sie!
Hab also am besten immer ein paar Beutel dabei, die gibt es auch als Rollen zu kaufen. Das gehört einfach zur Grundausstattung eines verantwortungsbewussten Hundebesitzers! Und falls du die Beutel mal vergisst, frag doch einfach andere Hundehalter, die helfen in der Regel sehr gerne aus
❤️ Lasst uns gegenseitig Rücksicht nehmen
Als Hundehalter tragen wir eine besondere Verantwortung und wir wünschen uns auch, dass andere Menschen Rücksicht nehmen, daher:
Behalte immer die Kontrolle über deinen Hund
Nimm Rücksicht auf andere Menschen und Hunde
Die Stadt München hat die Regeln aufgestellt, damit wir möglichst sicher unser Zusammenleben gestalten können, ohne dass wir uns als Hundehalter zu sehr einschränken müssen. In vielen Bundesländern herrscht übrigens eine generelle Leinenpflicht. Daher ist es auch nur sinnvoll, dass die Stadt darauf achtet, dass die Regeln eingehalten werden und entsprechende Bußgelder erhebt, wenn wir uns nicht daran halten.
📢 Training für Großstadt-Mensch-Hund-Teams
Hundeverhalten verstehen, ein sicherer Rückruf, entspannt an der Leine laufen und Hundebegegnungen souverän meistern sind nur ein paar Fähigkeiten, die dir und deinem Hund helfen, euch sicher in der Stadt zu bewegen. Gerne unterstütze ich dich natürlich dabei. Schon in meinem Basiskurs trainieren wir Grundlagen für Großstadt-Mensch-Hund-Teams. Schau dir aber auch meine Kurse zu Hundebegegnungen, zur Leinenführigkeit (bald verfügbar) und meine Social Walks an.
Ich freue mich auf euch 🐾💙
hallo@pawspectives.de | 0152 38972345
© 2025 Jenna Schweizer | Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.